Aktualisieren Sie Gleitenden Durchschnittspreis

AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012 Der Inventurabschlussprozess in Microsoft Dynamics AX behebt Transaktionen auf Quittungstransaktionen basierend auf dem Bestandsbewertungsmethode, die in der Positionspositionsmodellgruppe ausgewählt ist. Jedoch in der Zeit vor Inventarabschluss ausgeführt wird, berechnet Microsoft Dynamics AX einen laufenden durchschnittlichen Kostenpreis, dass die meiste Zeit für Buchung Emissionstransaktionen verwendet wird. Microsoft Dynamics AX schätzt diesen laufenden durchschnittlichen Anschaffungspreis für ein Element anhand der folgenden Formel: Schätzpreis (physischer Betrag finanzieller Betrag) (physische Menge finanzielle Menge) Die folgende Tabelle gibt an, wann Microsoft Dynamics AX Bestandsgeschäfte mit dem laufenden durchschnittlichen Kostenpreis, Und wenn er stattdessen den auf dem Positionsstammsatz definierten Kostenpreis verwendet. In seltenen Fällen kann es zu einem Preisverstärkungsszenario kommen, das übermäßig aufgeblasene laufende durchschnittliche Kostenpreisschätzungen ergibt. Diese sind möglich, wenn Microsoft Dynamics AX mehrere Probleme Preise, bevor es genügend Einnahmen, um einen Preis auf. Allerdings gibt es Schritte, die Sie ergreifen können, um das Problem zu vermeiden, oder seine Auswirkungen zu verringern, wenn es auftritt, wie im folgenden Szenario erläutert. Die folgenden Transaktionen treten bei einem Element auf, für das Sie die Option Physische Wert einschließen angewendet haben: Sie erhalten 100 USD 100,00 finanziell. Sie Ausgabe 200 finanziell. Sie erhalten 101 USD 202,00 physisch. Wenn Sie den geschätzten laufenden durchschnittlichen Kaufpreis für den Gegenstand untersuchen, haben Sie einen Kostenpreis von USD 1,51 erwartet. Allerdings entdecken Sie einen geschätzten durchschnittlichen Durchlauf von USD 102,00 basierend auf der folgenden Formel: Geschätzter Preis 202 (-100) 101 (-100) 1021 102 Dies geschieht, weil 200 Elemente in Schritt 2 finanziell erteilt werden, ist Microsoft Dynamics AX gezwungen Preis 100 der Gegenstände, bevor es entsprechende Einnahmen hat. Dies führt zu einem negativen Inventar. Microsoft Dynamics AX schätzt dann einen Einheitspreis von USD 1,00, was wir erwarten können, aber wenn die entsprechenden 100 Einnahmen kommen, sind sie zu einem Einheitspreis von USD 2,00 je. Obwohl die Emissionen negatives Inventar aufweisen, ist das Inventar zum Zeitpunkt der Berechnung des Emissionspreises positiv. Deshalb wird statt des Preises auf dem Positionsstamm der laufende Durchschnittspreis verwendet. Zu diesem Zeitpunkt hat Microsoft Dynamics AX einen Inventarwert-Offset von USD 100,00. Während dieser Versatz über 100 Stück mit einem Einheitsoffset von je USD 1,00 aufgebaut wurde, haben wir jetzt nur ein Stück im Bestand. Dieser Ausgleich von USD 100,00 wird diesem Einzelstück zugewiesen. Dies führt zu dem übermäßig aufgeblasenen Schätzpreis. Zum Vergleich: Beachten Sie, dass, wenn die Schritte 2 und 3 im Beispiel umgedreht werden, 200 Stück zu einem Einheitspreis von USD 1,51 ausgegeben werden und ein Stück zu einem Einheitspreis von USD 1,51 bleiben wird. Da dieses Preisverstärkungsszenario bei einem negativen Inventar auftreten kann, ist es in den folgenden Fällen schwierig, zu vermeiden: Sie müssen die Emissionspreise auf den Wert und die Menge einschätzen. Sie müssen den Wert und die Menge von Produkten auf Emissionen und Quittungen anpassen Ihr Geschäftsmodell ermöglicht das Senden oder Pricing, mehr Stücke, als Sie haben. Sie müssen akzeptieren, alle Quittung Wert und Menge an Sie zu übergeben, aber wenn Ihr Geschäftsmodell für sie erlaubt, können die folgenden Praktiken Ihnen helfen, die negativen Mengen, die die zu vermeiden Pricing-Amplifikationsszenario: Wenn Sie die Option Physische Wertoption für eine Position einschließen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Physisches Negativ-Inventar auf der Registerkarte Setup im Formular Objektgruppengruppen. Wenn Sie nicht die Option Physische Wert einschließen für ein Element auswählen, deaktivieren Sie die Option Finanzneutrale Inventur auf der Registerkarte "Setup" im Formular "Objektmodellgruppen". Beachten Sie auch, dass der maximale Offset in Ihrem Inventarwert durch die Anzahl der physischen Transaktionen und den Unterschied zwischen physischen und finanziellen Preisen begrenzt ist. Solange alle physischen Transaktionen schließlich finanziell aktualisiert werden, kann der physische Wert nicht auf extreme Ebenen steigen. Zusätzlich verringert sich der Verstärkungseffekt erheblich, wenn der akkumulierte Versatz über mehrere Handstücke anstatt nur einen verteilt wird. Über den gleitenden Durchschnitt AX 2012 Mit gleitendem Durchschnitt werden die Produktkosten durch den Kaufbeleg bestimmt. Wenn die Kaufrechnung gebucht wird, wird bei Unterschreitung der Kosten zwischen dem Kaufbeleg und der Kaufrechnung die Differenz proportional auf die aktuellen Vorräte abgestimmt und der Restbetrag als Aufwand erfasst. In diesem Beispiel wird eine Bestellung zu einem Preis angelegt und empfangen und die Kaufrechnung mit unterschiedlichen Kosten gebucht. Legen Sie eine Bestellung für eine Menge von 2 und einen Stückpreis von 10,00 an. Erstellen Sie einen Kaufbeleg des Produkts. Erstellen Sie einen Kundenauftrag für eine Menge von 1 und einen Einheitspreis von 10,00. Erstellen Sie eine Kaufrechnung für eine Menge von 2 und einen Stückpreis von 12,00. Die Differenz in Stückpreis, 2,00, wird in die Preisdifferenz für gleitendes Durchschnittskonto gebucht, wenn die Kaufrechnung gebucht wird. Der Grund dafür ist, dass zwei Produkte zu einem Preis von 20.00 gekauft wurden. Eines der Produkte wurde zu einem Stückpreis von 10,00 verkauft. Die Kaufrechnung wurde zu einem Stückpreis von 12,00 mit einer Menge von 2 gebucht. Der Stückpreis des Produkts kann nicht um 14.00 Uhr gebucht werden. Wenn Sie die gleitenden Durchschnittskosten eines Produkts anpassen müssen, sind Inventuranpassungen am heutigen Datum erlaubt. Eine Korrektur der gleitenden Durchschnittskosten eines Produkts ist nicht möglich. Der Kostenfluss kann nicht durch Folgegeschäfte erfolgen. In diesem Beispiel werden die gleitenden Durchschnittskosten für ein Produkt angepasst. Wählen Sie das Produkt aus, für das Sie die gleitenden Durchschnittskosten anpassen möchten. Die Neubewertung für gleitende Durchschnittsform untersucht das für ein Produkt verfügbare Inventar. Das ausgewählte Produkt hat eine gebuchte Menge von 1, einen gebuchten Wert von 12,00, einen gebuchten Stückpreis von 12,00 und einen Stückpreis von 12,00. Aktualisieren Sie nun das Stückkostenfeld auf 16.00. Das System berechnet die verbleibenden Felder. Die Anpassung wird gebucht. Home gtgt Inventory-Accounting-Themen Moving Average Inventory-Methode Gleitender Durchschnitt Inventory Method Overview Unter der gleitenden Average Inventory-Methode werden die durchschnittlichen Kosten für jedes Inventar Item im Bestand nach jedem Inventarkauf neu berechnet. Dieses Verfahren tendiert dazu, Inventarwerte und die Kosten der verkauften Waren zu erbringen, die zwischen denjenigen liegen, die unter der ersten In-First-Out-Methode (FIFO-Methode) und der LIFO-Methode (LIFO-Methode) abgewickelt werden. Dieser Mittelungsansatz wird als ein sicherer und konservativer Ansatz für die Berichterstattung der finanziellen Ergebnisse betrachtet. Die Berechnung ist die Gesamtkosten der gekauften Artikel geteilt durch die Anzahl der Artikel auf Lager. Die Kosten für die Beendigung des Inventars und die Kosten der verkauften Waren sind dann auf diese Durchschnittskosten festgelegt. Es werden keine Kostenschichten benötigt, wie es für die FIFO - und LIFO-Methoden erforderlich ist. Da sich die gleitenden Durchschnittskosten bei jedem Neukauf ändern, kann die Methode nur mit einem Perpetual-Inventory-Tracking-System verwendet werden, so dass ein solches System die aktuellen Bestände der Bestände aufrechterhält. Sie können die gleitende durchschnittliche Bestandsmethode nicht verwenden, wenn Sie nur ein periodisches Inventarsystem verwenden. Da ein solches System nur am Ende jedes Abrechnungszeitraums Informationen sammelt und keine Aufzeichnungen auf der Ebene der einzelnen Einheiten verwaltet. Auch wenn Inventarbewertungen mit Hilfe eines Computersystems abgeleitet werden, ist es durch den Computer relativ einfach, Bestandsbewertungen mit dieser Methode kontinuierlich anzupassen. Umgekehrt kann es sehr schwierig sein, die gleitende Durchschnittsmethode zu verwenden, wenn Inventurdatensätze manuell beibehalten werden, da das klerikale Personal durch das Volumen der erforderlichen Berechnungen überwältigt würde. Moving Average Inventory Methode Beispiel Beispiel 1. ABC International hat 1.000 grüne Widgets auf Lager am Anfang des April, zu einem Preis pro Einheit von 5. Damit ist die Anfangsbestände-Balance der grünen Widgets im April 5.000. ABC kauft dann 250 zusätzliche greeen Widgets am 10. April für 6 jeder (insgesamt Kauf von 1.500), und weitere 750 grüne Widgets am 20. April für 7 jeweils (insgesamt Kauf von 5.250). In Abwesenheit von Verkäufen bedeutet dies, dass die gleitenden Durchschnittskosten pro Einheit Ende April 5,88 betragen würden, was als Gesamtkosten von 11.750 (5.000 beginnend 1.500 Anschaffungen 5.250 Anschaffungen) berechnet wird, Hand-Einheit zählen 2.000 grüne Widgets (1.000 Anfang Gleichgewicht 250 Einheiten gekauft 750 Einheiten gekauft). Somit waren die gleitenden Durchschnittskosten der grünen Widgets 5 pro Einheit zu Beginn des Monats und 5,88 am Ende des Monats. Wir werden das Beispiel wiederholen, aber jetzt mehrere Verkäufe. Denken Sie daran, dass wir den gleitenden Durchschnitt nach jeder Transaktion neu berechnen. Beispiel 2. ABC International hat ab Anfang April 1.000 grüne Widgets auf Lager, zu einem Preis von 5 Stück. Sie verkauft am 5. April 250 dieser Einheiten und erhebt eine Gebühr für die Kosten der verkauften Waren von 1.250 Wird als 250 Einheiten x 5 pro Einheit berechnet. Dies bedeutet, dass es jetzt 750 Einheiten auf Lager, zu einem Kosten pro Einheit von 5 und einem Gesamtbetrag von 3.750 Einheiten. ABC kauft dann 250 zusätzliche grüne Widgets am 10. April für jeweils 6 (insgesamt Kauf von 1.500). Die gleitenden Durchschnittskosten liegen nun bei 5,25, was als Gesamtkosten von 5.250 geteilt durch die noch vorhandenen 1.000 Einheiten berechnet wird. ABC verkauft dann 200 Einheiten am 12. April und zeichnet eine Gebühr auf die Kosten der verkauften Waren von 1.050, die als 200 Einheiten x 5,25 pro Einheit berechnet wird. Dies bedeutet, dass es jetzt 800 Einheiten auf Lager, zu einem Kosten pro Einheit von 5,25 und einer Gesamtkosten von 4.200. Schließlich kauft ABC weitere 750 grüne Widgets am 20. April für je 7 (insgesamt Kauf von 5.250). Am Ende des Monats betragen die gleitenden Durchschnittskosten pro Einheit 6,10, die als Gesamtkosten von 4 200 5 250 berechnet werden, geteilt durch die insgesamt verbleibenden Einheiten von 800 750. Im zweiten Beispiel beginnt ABC International den Monat mit einer 5.000 Beginnend Balance der grünen Widgets zu einem Preis von 5 jeder verkauft 250 Einheiten zu einem Preis von 5 am 5. April, revidiert seine Stückkosten auf 5,25 nach einem Kauf am 10. April verkauft 200 Einheiten zu einem Preis von 5,25 am 12. April und Schließlich korrigiert seine Einheit Kosten auf 6,10 nach einem Kauf am 20. April. Sie können sehen, dass die Kosten pro Einheit ändert sich nach einem Inventar Kauf, aber nicht nach einem Inventar Verkauf.


Comments